Direktmarketing als ein zentrales Element der Neukundengewinnung
In vielen Branchen ist das Direktmarketing ein zentrales Element bei der Gewinnung von Neukunden. Denn im Gegensatz zum Massenmarketing basieren Direktmarketing-Maßnahmen wie

© Coloures-Pic / Fotolia
Telefon- oder E-Mail-Marketing auf der direkten Kundenansprache. Die Voraussetzung, um so neue Kunden zu gewinnen und bestehende zu binden, ist das Wissen wer die relevanten Zielgruppen sind und welche Bedürfnisse sie haben.
Welche Rolle spielt „datenschutzkonformes Direktmarketing“?
Das Thema „datenschutzkonformes Direktmarketing“ gewinnt immer mehr an Brisanz. Das gilt umso mehr nachdem am 1. September 2012 die Übergangszeit auslief, sodass die Änderungen des Bundesdatenschutzgesetzes aus dem Jahr 2009 endgültig greifen und das neue Direktmarketingrecht volle Gültigkeit erhalten hat.
Was beinhaltet das Schober Whitepaper zum datenschutzkonformen Direktmarketing?
Die Schober Information Group Deutschland hat für Unternehmen ein Whitepaper zum Thema „Brief-, E-Mail-, SMS- und Telefonwerbung nach deutschem Recht 2013“ erstellen lassen. Dieses Whitepaper hilft praxisnah, mit vielen konkreten Tipps und Formulierungsvorschlägen, Direktmarketing datenschutzkonform zu gestalten.
Im neuen Direktmarketingrecht wird u.a. die Notwendigkeit einer Einwilligung des Angesprochenen betont. Früher noch zulässige Direktmarketingmaßnahmen sind heute nicht mehr möglich und der Angesprochene, ist in größerem Umfang zu informieren.
Was zunächst einfach klingt, lässt jedoch bei werbenden Unternehmen in der Praxis oft Unsicherheit aufkommen, ob die gewählten Direktmarketing-Maßnahmen auch wirklich gesetzeskonform sind. Bei vielen Werbetreibenden herrscht Verwirrung darüber, was wirklich erlaubt ist und wie Formulierungen im Rahmen der Werbemaßnahmen juristisch einwandfrei gewählt werden müssen.
Die Schober Information Group hat aus diesem Anlass ein Whitepaper in Auftrag gegeben, das für werbetreibende Unternehmen alle Fragen rund um rechtssicheres Direktmarketing beantwortet. Insbesondere wird unter Berücksichtigung von Datenschutz- und Wettbewerbsrecht rechtssicheres Direktmarketing praxisbezogen und anschaulich darstellt.
Das Datenschutz Whitepaper von Schober ist unentgeltlich downloadbar.
Die Inhalte des Whitepapers wurden von Rechtsanwalt Dr. Philipp Kramer (Beratungsbüro Gliss & Kramer KG) erstellt, der sich seit dem Jahr 2000 auf Datenschutzrecht spezialisiert hat. Das so entstandene Tool für alle Marketingverantwortlichen, geht besonders auf Werbemaßnahmen per Post, E-Mail, SMS und Telefon ein. Darüber hinaus wird die rechtskonforme Einschaltung von Dienstleistern beim Direktmarketing eingehend beleuchtet.
Marketingverantwortliche finden im Whitepaper Formulierungsvorschläge zur transparenten Nutzung und Übermittlung von Verbraucheradressen sowie zum Einholen einer vorherigen Einwilligung beim Verbraucher ebenso wie wichtiges Hintergrundwissen zum Werbewiderspruchshinweis und zu personenbezogenen Daten.
Über die Schober Group
Die Schober Information Group ist seit über 60 Jahren Europas führender Marketing-Service-Dienstleister. Sie unterstützt Kunden mit Daten, Datenlösungen und Technologien bei der Marktbearbeitung sowohl national als auch international.
Jahrzehntelange Erfahrungen im Bereich Adressen- und Daten-Management sowie fundiertes Methodenwissen in den Feldern Analytik, aCRM und Database-Marketing kommen ihren Kunden zu Gute.