Was versteht man unter „intelligenter Stromverteilung“?
Die elektrische Energie und die damit verbundenen Herausforderungen
Elektrische Energie wird zunehmend an Bedeutung gewinnen und weltweit die wichtigste Energiequelle werden, weil u.a. der Anteil von erneuerbaren Energien stetig steigt. Themen wie Stromqualität, Versorgungssicherheit und Energieeffizienz stehen bereits heute ganz oben auf der Agenda der stromverbrauchenden Industrie.
Durch die zunehmende Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Energien in das Netz, werden Energiesysteme immer komplexer. Aufgrund dieser Komplexität kann es zu Spannungsschwankungen kommen, wodurch Industrieanlagen gestört werden, es zu Ausfällen kommt oder im schlimmsten Fall zu Schadensfällen an den Anlagen. Die Sicherung der Industrieanlagen vor Schäden und/oder Ausfällen, die die Rentabilität der Anlagen gefährden, ist essentiell. Die Lösung bzw. Vermeidung dieser potentiellen Probleme lässt sich nur durch eine geplante, zuverlässige, anpassungsfähige und intelligente Stromversorgung sicherstellen.
Weiterlesen →