Beste Email Anbieter – ein Überblick (Stand: 01/2013)
Beste Email Anbieter – welche sind die richtigen Auswahlkriterien?
Die Email ist inzwischen sowohl privat als auch geschäftlich zu einem der wichtigsten Kommunikationsmittel geworden. Damit man Emails versenden und empfangen kann benötigt man

© rukanoga / Fotolia
entweder ein PC-Programm wie Outlook und Thunderbird oder einen externen Email-Anbieter, sodass man per Browser von jedem Internet-PC der Welt Zugriff auf seinen Email-Account hat.
Doch wenn man sich für einen externen Email-Anbieter entscheidet stellt sich Frage: Welcher ist der beste Email Anbieter? In diesem Artikel untersuchen wir welche Kriterien für die Auswahl des Email-Anbieters wichtig sind und wie verschiedene Email-Anbieter hinsichtlich dieser Kriterien abschneiden.
Bei unserer Suche „Wer ist der beste Email-Anbieter?“ beschränken wir uns auf Freemail-Anbieter – also Email-Anbieter, deren Leistungen kostenfrei sind.
Folgende Kriterien sind für die Bewertung der Email-Anbieter von Bedeutung:
- Anzahl der Email-Adressen pro Account
- Speicherplatz
- Größe der Dateianhänge
- Online-Speicher
- Spam- und Virenschutz
- Abruf-Intervall
Der beste Email Anbieter – Kriterium 1: Wie viele Email-Adressen kann man pro Account einrichten?
Dieses Kriterium ist bei der Suche, wer ist der beste Email Anbieter, dann von Bedeutung, wenn man für verschiedene private bzw. geschäftliche Bereiche jeweils eine andere Email-Adresse verwenden möchte. Bei Freenet und Arcor kann man z.B. 11 bzw. 15 verschiedene Email-Adressen einrichten. Bei web.de nur eine.
Der beste Email Anbieter – Kriterium 2: Wie groß ist der Speicherplatz für Emails?
Generell gilt: je mehr Speicher, desto besser, da man sonst regelmäßig E-Mails löschen und große Dateianhänge auf dem PC abspeichern muss. AOL und Yahoo, als beste Email Anbieter im Hinblick auf dieses Kriterium, bieten unbegrenzten Speicherplatz. Bei Web.de gibt es gerade mal 12 Megabyte (MB) die mit einem Plug-in auf max. 512 MB erweiterbar sind.
Der beste Email Anbieter – Kriterium 3: Je größer Dateianhänge sein dürfen desto besser
Die Größe der Dateianhänge ist deshalb ein wichtiges Kriterium, weil die Dateigröße von Bildern und insbesondere von Videos die im Anhang einer Email versendet werden ständig steigt. Deshalb muss der beste Email Anbieter auch die Versendung von großen Dateien ermöglichen. Das gleiche gilt auch für den Empfang von Emails mit Dateianhängen. Der Email-Anbieter Web.de erlaubt standardmäßig lediglich eine Größe von 4 MB für Dateianhänge (durch Installation einer Toolbar auf 20 MB erweiterbar). Der hier beste Email Anbieter T-Online erlaubt Dateianhänge bis 32 MB bei Versendung und beim Empfang sogar 50 MB.
Der beste Email Anbieter – Kriterium 4: Wie viel Online-Speicher steht zur Verfügung? Bei allen untersuchten Email Anbietern, außer bei Yahoo und AOL können Fotos, Videos und Dokumente online auf einer virtuellen Internet-Festplatte gespeichert werden. Der beste Email Anbieter mit dem größten Gratis-Speicherplatz ist hier T-Online mit 25 GB.
Der beste Email Anbieter – Kriterium 5: Ein guter Spam- und Virenschutz
Wer sich der beste Email Anbieter nennen will, muss einen zuverlässigen Spam- und Virenschutz bieten. Bei eingehenden Emails klappt der Spam- und Virenschutz bei allen gängigen Freemail Anbietern.
Der beste Email Anbieter – Kriterium 6: Wie lang dauert es bis eine eingehende Email abgerufen werden kann?
In der Regel sind die von einem Dritten versendeten Emails sofort im eigenen Postfach abrufbar. Allerdings gibt es Anbieter wie O2 oder Kabel-Deutschland bei denen „Zwangspausen“ für den Abruf von Emails existieren, sodass eingegangene Emails nicht immer sofort auch verfügbar sind. Bei web.de sind Fälle bekannt, wo es bis zu 2 Stunden gedauert hat, bis eine gesendete Email im eigenen Postfach ankam.
Leistungs-Übersicht einiger ausgewählter Freemail-Anbieter:
AOL |
Arcor |
freenet |
T-Online |
GMX |
Google Mail |
mail.de |
web.de |
Yahoo! |
|
Anzahl Adressen |
1 |
15 |
11 |
10 |
2 1) |
1 |
1 2) |
1 |
1 |
Speicher-platz |
unbegr. |
50 MB |
500 MB |
1 GB |
1 GB 3) |
10 GB |
2 GB |
12 MB 6) |
unbegr. |
Anhang-Größe Versand |
25 MB |
35 MB |
20 MB |
32 MB |
20 MB |
25 MB |
60 MB |
4 MB |
25 MB |
Anhang-Größe Empfang |
16 MB |
35 MB |
100 MB |
50 MB |
20 MB |
25 MB |
60 MB |
4 MB |
25 MB |
Online-Speicher |
– |
1,4 GB 5) |
500 MB |
25 GB |
1 GB |
5 GB |
2 GB |
1 GB |
– |
1) + 3 Adressen bei „Fun“-Domains 2) + 10 Adressen, die einmalig eingerichtet werden können. 3) Nach einmaliger Nutzung der MailCheck-Toolbar erhält der Nutzer weitere 500 MB Speicherplatz. 5) für Fotoalbum 6) Nach einmaliger Nutzung der MailCheck-Toolbar erhält der Nutzer folgende Konditionen: 1 GB Speicherplatz, 5 000 E-Mails, 20 MB Anhang-Größe, 2 GB Online-Speicher.
Fazit
Die Antwort auf die Frage wer der beste Email Anbieter ist, hängt von den persönlichen Bedürfnissen ab, die man bei der Nutzung eines Email-Accounts hat. Somit ist es wichtig, sich vor der Auswahl eines Email Anbieters klar zu machen, welche der oben beschriebenen Kriterien einem wichtig bzw. weniger wichtig sind. Dann kann man anhand einer persönlichen Kriterien-Hierarchie entscheiden wer, gemessen an den eigenen Bedürfnissen, der beste Email Anbieter ist.